Die Suchfunktion im BMW Classic Research Client

Einfache Suche

Die Einfache Suche gibt Ihnen die Möglichkeit eine Suche auf Basis einzelner oder mehrerer Wörter durchzuführen und damit die gewünschten Datensätze aus der BMW Group Archiv Datenbank zu ermitteln. Zusätzlich zu der Schlagwortsuche, können Sie Ihr Suchergebnis durch die Verwendung spezifischer Suchoperatoren weiter verfeinern. Die verfügbaren Operatoren sowie die daraus resultierenden Suchergebnisse können Sie der folgenden Auflistung entnehmen:

Operator Auswirkung Beispiel
kein Operator Wird kein Operator verwendet, so werden die Datensätze ermittelt, in denen mindestens einer der verwendeten Suchbegriffe vorkommt. 'Cabrio OR Lampertstorfer' liefert sowohl alle Datensätze zu 'Cabrio' als auch zu 'Lampertstorfer'.
+ / - Suchbegriffe mit einem vorgestellten '+' müssen zwingend in der Ergebnismenge enthalten sein, Suchbegriffe mit einem vorgestellten '-' werden von der Suche ausgeschlossen. Die Suche '+Cabrio -Stoffdach' liefert nur Datensätze für Cabrios, die nicht mit dem Suchbegriff "Stoffdach" in Verbindung stehen.
"..." Phrasen innerhalb von Anführungszeichen werden nur als Ganzes gesucht. Die Suche "Otto Lampertstorfer" liefert nur Datensätze, die exakt die Phrase innerhalb der Anführungszeichen enthalten.
AND Werden zwei oder mehr Suchbegriffe mit 'AND' verknüpft, so werden Datensätze ausgegeben, die alle aufgeführten Suchbegriffe enthalten. 'Cabrio AND Lampertstorfer' liefert nur Datensätze, in denen beide Suchbegriffe miteinander verknüpft sind.
* Der Stern * dient als Platzhalter und kann sowohl vor als auch hinter einem Suchbegriff platziert werden. 'Projekt*' sucht nach Wortfolgen wie Projektplan, Projektgruppe, also alle Begriffe, die mit dem Wort "Projekt" beginnen.

Starten Sie Ihre Suche mit einem Klick auf "Suche" oder durch Drücken der "Enter" Taste.

Suche

Erweiterte Suche

Die erweiterte Suche eignet sich hervorragend, um eine sehr spezifische Suche zu starten. Sie unterscheidet sich von der einfachen Suche durch die Auswahlmöglichkeit von Archivalientypen, innerhalb derer Sie anschließend nach jedem verfügbaren Datenfeld suchen können.

Die erweiterte Suche funktioniert wie folgt:

  1. wählen Sie zunächst den gewünschten Archivalientyp aus nach dem gesucht werden soll, beispielsweise "Bild".
  2. Nun haben Sie die Möglichkeit bis zu drei verschiedene Felder des Archivalientyps auszuwählen und dessen Operatoren und Suchbegriffe zu definieren. Für den Archivalientyp Bild könnten Sie nun beispielsweise das Feld "Fotograf" mit dem Operator "enthält" auswählen, um gezielt nach verfügbaren Bildern eines spezifischen Fotographen zu suchen.
  3. Zum Abschluss können Sie noch entscheiden, ob alle ihre ausgewählten Feldwerte erfüllt sein müssen oder ob es ausreicht, wenn mindestens einer der Feldwerte erfüllt ist.
  4. Starten Sie Ihre Suche mit einem Klick auf "Suche".
  5. Sind Sie unzufrieden mit Ihrer Suchspezifikation, so können Sie diese mit einem Klick auf "Neue Suche starten" zurücksetzen.

Suche

Datenarten

Innerhalb des BMW Group Archivs wird zwischen den folgenden Datenarten differenziert:

Datenart Beschreibung
Personen Mit der Firmengeschichte von BMW in Verbindung stehende Personen, wie z.B. Führungspersönlichkeiten, Designer, Mitarbeiter und Rennfahrer.
Produkte Automobile, Motorräder, Flug- und Bootsmotoren, die seit Bestehen des Unternehmens produziert wurden.
Bilder Fotos und andere Bildmedien wie Plakate, Poster oder Werbemotive zu Ereignissen, Personen oder Produkten.
Druckschriften BMW Werkszeitschriften und Zeitungen wie Bayernmotor, Geschäftsberichte, die größtenteils in digitalisierter Form vorliegen.
Ereignisse Wichtige, die Unternehmensgeschichte betreffende Ereignisse, wie z.B. "Wettbewerbe des Rennsports", sind chronologisch in der Datenbank abgelegt.
Werke und Gesellschaften Produktionsstätten und Subunternehmen der BMW AG
AV-Medien Zu audiovisuellen Medien zählen vor allem Tondokumente oder unsere reichhaltige Video- und Filmsammlung.
Akten Die Unternehmensgeschichte betreffende Akten, welche sich im Archiv befinden. In Akten können andere Archivalien enthalten sein.
Literatur Literarische Veröffentlichungen wie Diplomarbeiten, Artikel in Zeitschriften und Bücher.

Schlagwortsuche

Die Mitarbeiter des BMW Group Archivs pflegen einen umfangreichen Schlagwortkatalog, der anstelle der Volltextsuche dazu genutzt werden kann relevante Datensätze zu finden. Wählen Sie dafür einen der drei verfügbaren Schlagwortkataloge aus und selektieren Sie diejenigen Schlagworte, die Ihnen für Ihre Suche relevant erscheinen. Über die Pfeiltasten können Sie die gewählten Schlagworte in Ihre Suche übernehmen. Wird ein Schlagwort ausgewählt, dass sich noch weiter in Unterbegriffe aufsplitten lässt, können Sie diese Unterbegriffe wahlweise in Ihre Suche miteinschließen. Großen Einfluss auf Ihre Suche hat die Entscheidung, ob das Suchergebnis alle definierten Kriterien erfüllen muss oder ob bereits ein erfülltes Kriterium ausreicht. Abschließend haben Sie die Möglichkeit Ihre Suche noch nach einem gewünschten Archivalientyp zu filtern.

Suchbeispiel Angenommen Sie möchten eine Schlagwortsuche zum Thema "energieffizientes Automobil" starten:

  1. Wählen Sie den Schlagwortkatalog "Deskriptoren" aus.
  2. Blättern Sie den Deskiptorenkatalog durch und suchen Sie passende Schlagworte aus. In diesem Beispiel würden sich die Schlagworte "Automobile" (Deskriptoren --> Produkte --> Automobile) und "Umwelttechnologie" (Deskriptoren --> Entwicklung --> Umwelttechnologie) anbieten.
  3. Beide Schlagworte lassen sich hierarchisch noch weiter aufgliedern, um ein größeres Suchergebnis zu erhalten aktivieren wir daher das Kästchen "Unterbegriffe einschließen".
  4. Da beide Schlagworte für unsere Suche relevant sind, wählen wir die Einstellung "alle der oben gewählten Werte erfüllen".
  5. Wird die Suche nun gestartet, erhalten wir aktuell 154 Suchergebnisse zum Thema energieeffizientes Automobil, die wir bei Bedarf noch weiter nach dem gewünschten Archivalientyp filtern können.

Suche

Trefferliste

Basierend auf der von Ihnen gestellten Suchanfrage wird die Datenbank der BMW Group durchsucht und liefert Ihnen alle passenden Suchergebnisse in der Trefferliste. Die Trefferliste zeigt Ihnen die Gesamtanzahl der Suchergebnisse sowie die Anzahl der Ergebnisse pro Archivalientyp.

Die folgenden Filter- und Sortiermöglichkeiten stehen für die Verbesserung Ihres Suchergebnisses zur Auswahl:

  • Filter nach Archivalientyp: Jede Trefferliste kann durch einen Klick auf den Archivalientyp nach diesem gefiltert werden. Haben Sie in Ihrer Trefferliste bspw. insgesamt 100 Treffer, von denen zehn dem Typ "AV-Medium" entsprechen, so reicht ein Klick auf "AV-Medium", um die Trefferliste nach diesem Typ zu filtern. Durch einen Klick auf "Alle" kommen Sie sofort wieder zurück auf Ihre ursprüngliche Trefferliste.
  • Sortierung: Am Kopf der Trefferliste befinden sich die Spaltenüberschriften "Titel" und "Archivalientyp". Durch einen Klick auf eine der Überschriften wird die gesamte Trefferliste nach der entsprechenden Spalte wahlweise auf- oder absteigend sortiert.
  • Ursprüngliche Sortierung: Die initiale Trefferliste ist immer absteigend nach Relevanz der Suchergebnisse sortiert.

In der Trefferliste wird zu jeder Archivalie folgende Information angezeigt:

  • Titel
  • kurze Beschreibung
  • Archivalientyp
  • Vorschaubild (bei Archivalientyp Bild oder falls eine Verknüpfung zu einem Hauptbild existiert; Bilder lassen sich zur besseren Übersicht ausblenden; ein Klick auf das Vorschaubild öffnet dieses in einem neuen Fenster)
  • Aufnahmedatum (nur bei Archivalientyp Bild)

Um die Detailansicht einer Archivalie zu öffnen, klicken Sie wahlweise entweder auf die Überschrift oder die Kurzbeschreibung der betreffenden Archivalie.

Zusätzliche Optionen der Trefferliste finden sich am oberen rechten Bildschirmrand und haben den folgenden Nutzen:

  • Alle selektieren: Diese Funktion selektiert sämtliche Archivalien der Trefferliste seitenübergreifend.
  • Alle deselektieren: Diese Funktion deselektiert sämtliche Archivalien der Trefferliste seitenübergreifend.
  • Bilder ausblenden: Entfernt die Bildervorschau in der Trefferliste, um eine bessere Übersicht zu gewärleisten.
  • Aktuelle Seite drucken: Druckt die Trefferliste der aktuellen Seite als Findbuch.
  • In Arbeitsmappe legen: Fügt die ausgewählten Treffer der gewünschten Arbeitsmappe hinzu (Anmeldung erforderlich)
  • In Warenkorb legen: Fügt von den ausgewählten Treffern AV-Medien und Bilder dem Warenkorb hinzu (für andere Archivalientypen ist diese Funktion nicht freigeschaltet)

Detailansicht

Die Detailansicht zeigt alle zur Verfügung stehenden Informationen zu der ausgewählten Archivalie. Abhängig vom Archivalientyp können diese Informationen sehr unterschiedlich sein.

Oberhalb der Detailansicht stehen Ihnen verschiedene Funktionalitäten zur Verfügung, die es Ihnen ermöglichen:

  • zu Ihrer Trefferliste zurückzukehren
  • die vorherigen und nachfolgenden Archivalien aus der Trefferliste anzuzeigen
  • Anpassungen an der zuletzt durchgeführten Suche vorzunehmen
  • eine völlig neue Suche zu starten.

Sämtliche logischen Verbindungen zu anderen Archivalien werden in den "Verknüpfungen" angezeigt. Hierdurch ist es möglich weiterführende Informationen zu einer Archivalie zu gewinnen. Beispielsweise stehen bei einer Suche nach dem Fahrzeug BMW X5, Verknüpfungen zu dessen Motorisierung, Ereignissen und Bildern zur Verfügung. Damit Sie direkt sehen, wieviele weitere Datensätze mit der angezeigten Archivalie veknüpft sind, wird in Klammern eine Zahl angezeigt:

  • Karosserievariante gehört zu Baureihe (1):

Sie können Verknüpfungen wahlweise entweder direkt in einer neuen Detailansicht öffnen oder sich die gesamte Anzahl der verknüpften Archivalien in einer neuen Trefferliste anzeigen lassen.

Suche